Sprachen:

This site is created using Wikimapia data. Wikimapia is an open-content collaborative map project contributed by volunteers around the world. It contains information about 32383381 places and counting. Mehr Informationen über Wikimapia und cityguides.

Jüngste Kommentare München

  • o2-Germany, Jutta Eisel schrieb Vor 8 Jahren:
    Jetzt habe ich 2 verschiedene Kündigungsbestätigungen und 2 verschiedene Daten erhalten. Darf es mir jetzt aussuchen. So arbeitet O2. NachTelefonat mit einer O2 Beraterin am Montag 26.09. 2016 wollte diese uns am Dienstag anrufen und da warten wir noch heute darauf. So arbeitet O2. Telefonica hat 2 verschiedene Adressen- 1x Nürnberg und 1x München. Unsere Kündigung für Versicherung in München wurde akzeptiert und Kündigung im selben Umschlag nicht auffindbar. Jetzt heißt es ,kam nicht fristgerecht-nur weil die in Nürnberg und München nicht zusammen arbeiten können und dies versaubeuteln. Meiner Tochter wollte diese Beraterin am Montag einen neuen Vorschlag /Tarif...unterbreiten-bis heute nix. Meiner Tochter ihr Handy geht seit mehr als 1 Jahr nicht und hat sich jetzt ein Handy bis November geborgt. Was soll sie mit dem Vertrag,wenn nix geht? Sie wollte alles Neu machen(Vertrag,Handy) -nix drin. Die verkaufen uns nur für DUMM!!! Wir haben schriftlichen Kontakt mit denen,da wir ja dies laut Anwalt als Beweis so machen müssen.Man sieht ja ,was sonst dabei raus kommt. Seit 2002 waren wir zu friedene Kunden und jetzt STINKSAUER bei solcher VERARSCHUNG!!! Was wird nun?????
  • Hofbräukeller, buxschumacher schrieb Vor 9 Jahren:
    Hier hat schon der Führer g'soffen.
  • Erhardtstraße, allgaiar schrieb Vor 9 Jahren:
    http://www.muenchenwiki.de/wiki/Erhardtstra%C3%9Fe
  • Steinsdorfstraße, allgaiar schrieb Vor 9 Jahren:
    Copy- and paste aus http://www.muenchenwiki.de/wiki/Steinsdorfstra%C3%9Fe
  • Arabellahaus, allgaiar schrieb Vor 9 Jahren:
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
  • Max-Planck-Institut für Physik, buxschumacher schrieb Vor 9 Jahren:
    Derzeitiges Projekt: Entwicklung der Heisenberg-Kompensatoren für die Enterprise NCC-1701-D.
  • Drudenbrunnen, allgaiar schrieb Vor 9 Jahren:
    Eine Solalindenstraße 24 existiert laut Bayerischem Landesvermessungsamt nicht.
  • Tumult, thomas Gast schrieb Vor 9 Jahren:
    beste kneipe in münchen für punkrocker und skaliebhaber, unbedingt vorbeischauen
  • Ehemal. University of Maryland, Campus München, Gast schrieb Vor 10 Jahren:
    Beim Tag des offenen Denkmals 2013 ist Giesing mit der ehemaligen "University of Maryland" am Mangfallplatz vertreten. Das Gebäude ist eine echte Landmarke im Viertel, errichtet in Stahlskelettbauweise und nach dem Zweiten Weltkrieg als Teil der McGraw-Kaserne von der US-Army genutzt wurde, ab 1950 eben als "University of Maryland". Heute ist die Münchner Polizei Nutzer zumindest in Teilbereichen des Gebäudes. Auch die ehemalige "University of Maryland" ist seit vielen Jahren Gegenstand politischer Diskussion in Giesing. Und selten wirft ein Gebäude im Viertel so sehr die Frage auf, welche "Denkmale" zu schützen und welche abzureißen sind oder wo es sich lohnt, eine möglicherweise unbequeme Ästhetik im Stadtbild als Zeuge der Vergangenheit - auch der Brutalität vergangener Regime - zu erhalten. Nach der Errichtung 1934-1937 war die "University of Maryland" ja Verwaltungsgebäude des NS-Reichsautozugs. Im Stadtbezirk Untergiesing/Harlaching werden immer wieder Rufe laut, die Ex-Universität als Einkaufs- oder Stadtteilzentrum herzurichten. Für Giesing Galore wäre beispielsweise auch eine Nutzung als Schule oder - nach einer gründlichen Sanierung - als günstiger Wohnraum für einkommensschwache Familien oder als Mehr-Generationen-Haus denkbar. Schließlich liegt das Objekt gerade für ältere Mitbürger an einer denkbar verkehrsgünstigen Lage - direkt am U-Bahnhof Mangfallplatz. http://giesinggalore.blogspot.com/2013/09/unbequeme-denkmale-von-der-flunder-bis.html
  • Prinz-Eugen-Kaserne/Pionierschule-Areal, Augenohrenmund schrieb Vor 10 Jahren:
    former Peterson Kaserne 1945-1956 displaced person camp
  • Bürgerpark Oberföhring, Augenohrenmund schrieb Vor 10 Jahren:
    bis 1983 Krankenhaus Oberföhring bis 1945 Lazarett der Luftwaffe bis 1939 Ziegelei "Grünwald"
  • o2-Germany, ralf schierhold Gast schrieb Vor 10 Jahren:
    Schierhold, Ralf Litzendorf, den 13.03.2015 Kundennummer: 6006491870 Werter Hr. Thorsten Dirks, ich wende mich ganz bewusst an Sie, als Leiter des Unternehmens O2. Im Impressum der O2-Homepage fand ich folgenden interessanten Satz: „Die Telefónica Gruppe zählt mit einer Präsenz in 21 Ländern weltweit und einer Kundenbasis von mehr als 316 Millionen Anschlüssen zu den größten Telekommunikationsgesellschaften der Welt.“ Nun stellt sich mir aber die Frage, berechtigt dieser Umstand O2 dazu einen alten Kunden, ich bin seit über 9 Jahren Kunde von O2, diesen zu vergraulen, oder ist dies der beginnende Grössenwahn? Ich empfinde das Geschäftsgebaren von O2 in letzter Zeit, gelinde gesagt, unter aller Kanone. Auf Grund eines Bankwechsels, den ich aber telefonisch der O2-Hotline mitteilte, wurde mein altes, nicht mehr existierendes, Konto belastet. Nach dem ich auf meinem neuen Konto in dem betreffenden Monat keine Abbuchung von O2 zu diesem Vertrag getätigt wurde, habe ich diesen Betrag überwiesen. Was ich aber nicht verstehe, warum wird mein neues Konto, seit ich es euch mitgeteilt habe durch andere Verträge belastet, nur der eine Vertrag, da bekam man es nicht gebacken. Vielleicht sollte in ihrem Laden mal jemand für Ordnung sorgen. Es entstanden dadurch ihrerseits Rücklastschriftkosten, worüber man mich aber nicht informierte, weder schriftlich auf dem Postwege, noch über eine SMS, stattdessen wurde gewartet bis sich mehr als 20,-€ angesammelt hatten und dann flatterte mir eine Mahnung der O2-Inkasso ins Hause. Nur frage ich mich warum hat man mich nicht benachrichtigt, denn nervige Werbe-SMS’s kamen mehrmals im Monat, oder nach dem man mit der O2-Hotline telefonierte, bekam man gleich 2 SMS, in der einen wird angekündigt, das man eine 2. SMS erhält, wo man das „Beratungsgespräch“ bewerten soll. Einen noch grösseren Unsinn kann man sich nicht ausdenken, ich frage lieber nicht, wo der-/diejenige, der/die sich das ausgedacht hat, denken lässt. Ferner habe ich, als das Schreiben der O2-Inkasso erhielt zweimal ihre „Kundenhotline“ angerufen, man verband mich dann jedesmal mit der Rechtsabteilung, dort wurde aber nach Schilderung des Problemes das Gespräch abgebrochen, nachdem man mir erklärte, ich solle doch warten, man müsse sich erst informieren. Fand ich sehr kundenfreundlich und so kann man ja auch Probleme mit der Kundschaft „klären“ und auf diesem Wege kann man ja auch Gelder für die Firma einsammeln. Ich habe den ausstehenden Betrag mittlererweile überwiesen, aber den Verantwortlichen für dieses Gebaren wünsche ich, jeder einzelne €-Cent solle ihnen im Halse stecken bleiben. Und dann habe ich mal noch eine Frage: Gehört es auch zu Ihrem Geschäftsgebaren, nach einem Anruf von O2, wo mir ein neues Angebot unterbreitet wird, welches ich abgelehnt habe, einfach den laufenden Vertrag zu verlängern? Ich möchte Ihnen, Hr. Dirks unmissverständlich mitteilen, dass ich ab sofort und auch in Zukunft keinerlei Anrufe von O2 mehr erhalten möchte. Ferner werde ich diesen Brief Ihnen sowohl als E-Mail, als auch als Einschreiben mit Rückantwort zustellen, desweiteren erscheint dieser Brief vorab auch auf verschiedenen Internetseiten. Schierhold, Ralf
  • Diburnium gay Sexshop, Frank Gast schrieb Vor 11 Jahren:
    Die haben eine echt großes Angebot an Reizstrom Toys
  • BMW ITZ, snmsee schrieb Vor 11 Jahren:
    BMW Information Technology Center
  • Wohnheim Chiemgaustrasse, Thomas Best schrieb Vor 11 Jahren:
    Formerly Headquarters, 18th Military Intelligence Battalion
  • Flaucher, Wilhelm Treml schrieb Vor 12 Jahren:
    Am Flaucher kann man im Sommer flussabwärts der großen Brücke grillen. http://ntomail.de
  • Kleingarten Anlage SW 58 e.V., A.H. Gast schrieb Vor 12 Jahren:
    bitte speichern
  • Pariser Platz, allgaiar schrieb Vor 12 Jahren:
    Bereits geändert..Danke für den Hinweis
  • Pariser Platz, Jürgen Weikert Gast schrieb Vor 12 Jahren:
    Das ist nicht der Bordeauxplatz sondern Pariser Platz
  • Bayerischer Rundfunk Freimann, Reiner Schwarz Gast schrieb Vor 12 Jahren:
    Bayerischer Rundfunk Freimann